Mercedes W124 Taxiklötze

W124 Taxiklötze_1Mercedes hat in einigen W124 bereits ab Werk Verstärkungen in die Sitzstruktur integriert: die sog. Mercedes W124 Taxiklötze. Diese wurden vornehmlich in Taxen und Modellen mit Sportline Ausstattung verbaut.

Die Taxiklötze waren bis vor kurzen noch bei Mercedes erhältlich. W124 Taxiklötze_2Mit diesen konnte man weich gewordenen Sitzstrukturen Festigkeit zurück geben. Die W124 Taxiklötze waren speziell geformte Schaumstoffkeile mit einer inneren Kunststoffverstärkung. Diese waren genau so geformt, dass diese perfekt zwischen die beiden vorderen Schraubenfedern eingesetzt werde konnten.

Leider liefert Mercedes/ Daimler AG diese nun nicht mehr. Da es einen sehr grossen Bedarf an Sitzverstärkungen für die Mercedes W124 Baureihe gibt, mussten wir uns eine Lösung einfallen lassen. Hierbei haben wir uns an der Werksseitigen Lösung von Mercedes für den W126 orientiert. Mercedes verkauft für diesen zwei Schaumstoff Stempel/ Zylinder, die in die vorderen Schraubenfedern gesetzt werden.

SHOP-NOW-BUTTON

W124 Taxiklötze_3Speziell für den W124 Sitz haben wir passende Verbundschaumzylinder fertigen lassen. Diese werden von uns im Set von 4 Stück geliefert (2 x lang, 2 x kurz). Die zwei längeren werden in die vorderen Schraubenfedern eingesetzt, die kürzeren in die hinteren Federn. Das Ergebnis ist eine erhebliche Verbesserung der Festigkeit der Sitzstruktur. Je nach Wunsch können auch nur die vorderen oder hinteren Zylinder eingesetzt werden. Der Zugewinn an Festigkeit ist den originalen Taxiklötzen deutlich überlegen.

Mercedes W124 Lenkrad

W123 S124 Seitenansicht_2Es ist mal wieder an der Zeit sich ein wenig um den Firmen eigenen Mercedes S124 zu kümmern. Die imaginäre Liste ist nach wie vor nicht abgearbeitet und enthält noch zahlreiche Punkte. Einige betreffen das Interieur wie z. B. das Lenkrad. Dieses ist trotz der hohen Laufleistung von mittlerweile 345.000 km weder stark abgegriffen noch fällt das Leder ab. Dies spricht grundsätzlich für die top Qualität des damaligen Mercedes W124 Lenkrad. Allerdings ist an einer Stelle die Naht offen und – was besonders stört – die Umschäumung hat sich vom Kranz gelöst. Hierdurch lässt sich der Lederbezug mit dem darunter befindlichen Schaum auf dem Lenkrad drehen.

cofWie wir bei weiteren Recherchen heraus gefunden haben, ist das verbaute W124 Lenkrad bei Ausstattung mit Airbag und Sportline Paket identisch zum W202 Sportline Lenkrad. Der Äussere Durchmesser beträgt 39 cm. Die Schüssellung (Tiefe Lenkradkranz zu Lenkradnabe/ Schleifring) ist identisch. Der Airbageinsatz ist der gleiche.

Da wir die Wartezeit bis zur Fertigstellung des Neubezugs nicht genau beziffern konnten, haben wir uns für die Beschaffung eines Ersatzlenkrads entschieden.

Wir haben schon in der Vergangenheit von zwei Firmen Lenkräder neu beziehen lassen. Beide liefern top Qualität zu einem sehr attraktiven Preis. Die Firma Ort-Media und die Firma Leder-Lenkrad von Herr Stafjew. Erstere Firma hatte bereits einige W124 Lenkräder für uns bezogen. Herr Stafjew erledigte den Neubezug mehrere W123 und W460 Lenkräder. In beiden Fällen gab es bzgl. der Qualität der Ausführung (im Besonderen Nahtbild und Präzision der Schnitte) keinerlei Beanstandung.

Im Fall unseres Mercedes S124 sollte es allerdings etwas Besonderes sein. Speziell der Look des Leder Sportline Interieurs ist ein Hingucker. Die stärker konturierten Sitze mit Lochleder-Glattleder Kombination sind sehr unüblich für Mercedes der 90er Jahren. W123 S124 Sportline LenkradDie Firma Ort-Media bietet neben dem Serien-Glattlederbezug diverse Varianten in denen Leder, Alcantara und Nähte mit einander kombiniert werden können. Das Standard Angebot ist sehr reichhaltig und deckt zu unserer Begeisterung genau den Typ Bezug ab, der für unseren S124 gewünscht wurde. Der Kranz sollte oben mit Glattleder und seitlich mit Lochleder bezogen werden. Das über Ebay beschaffte W202 Sportline Lenkrad wurde zur Firma Ort-Media gesendet. Die Zahlung über Paypal war problemlos. Nach knapp 2 Wochen erhielten wir das Lenkrad in gewohnter top Qualität zurück. Mit dem neue Look kann man mehr als zufrieden sein.

cof

Oldtimer Praxis

Nach einigen Jahren, die wir uns schon mit der Produktion von Motorkabelbäumen beschäftigen, ist nun die Zeitung Oldtimer Praxis auf uns aufmerksam geworden.

Bei einem Termin vor Ort haben uns der Redakteur Daniel Bartetzko und der Technik Experte Jochen Geiken über die Schulter geschaut. Sie konnten so einen guten Einblick bekommen, welchen Aufwand wir für die Herstellung unserer Produkte betreiben. Parallel haben wir dann noch einen Kabelbaum in ein Firmen eigenes Fahrzeug (Mercedes W124 E320 T-Modell) verbaut. Hierdruch bekommt der Leser einen Eindruck, wie umfangreich der Einbau eines Motorkabelbaums ist.

Neben dem Thema Kabelbäumen haben die Herren natürlich grosses Interesse an unseren Prüfständen für Bosch K-Jetronic Komponenten und unseren neuen Hydraulikprüfstand gezeigt. Vielleicht gibt es dazu ja in Zukunft auch noch mal einen Bereicht.

Bildschirmfoto 2018-05-10 um 15.43.26

 

 

 

 

Wenn Sie Interesse an unserem Angebot an Kabelbäumen haben finden Sie diese HIER in unserem Shop.

 

Mercedes Scheinwerferwischer

Schon lange vor der Verfügbarkeit von Xenon Scheinwerfern hat Mercedes Scheinwerferwischer angeboten. Diese waren allerdings immer aufpreispflichtige Extras.

20170813_130931 Kopie

Dieses vor allem im Winter nützliche Extra besteht wie der Scheibenwischermotor aus einem Elektromotor mit Getriebe und einer Übersetzung, um aus der Rotationsbewegung des Elektromotors eine Hubbewegung zu erzeugen. Diese oszillierende Hubbewegung wird dann auf 20170813_130941 Kopieden Wischerhebel übersetzt.

Die Motoren und Getriebe dieser kleinen Helferlein gehen leider durch Wassereintritt oder durch das Festgehen (Rost/ Schmutz) der Welle kaputt. Wir haben nun schon für einige Kunden diese klassischen Bosch Wischereinheiten überholt. Hierfür haben wir uns einen umfangreichen Ersatzteilfundus zugelegt.

Um die Wischereinheit zu reparieren, muss zuerst das Gehäuse geöffnet werden. Hierfür müssen ringsum das Gehäuse die Rastnasen zurück gedrückt und dann der rückseitige Gehäuseboden abgenommen werden. Diese Arbeit lässt sich mit diversen kleine Schraubenziehern oder kleinen Blechlaschen mit einer Stärke von 1,25 – 1,5 mm bewerkstelligen.

20170813_131001 Kopie 20170813_131128 Kopie 20170813_132216 Kopie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meist sind sind entweder Teile des Getriebes defekt: z. B. Zähne der Getrieberäder ausgebrochen, oder der Elektromotor ist fest.

In nahezu allen Fällen können wir diese Einheiten für Sie in Stand setzen. Diese Preise hierfür liegen im Durchschnitt bei 75 Euro plus Ersatz für das defekte Material. Hierfür wird die Einheit komplett zerlegt, gereinigt, defekte oder verschlissene Teile ersetzt. Beim Zusammenbau werden alle Komponenten ausreichend gefettet.

Audi V8 D11 links: 441955145C  –  Bosch: 0390206858

Audi V8 D11 rechts: 441955168C  –  Bosch: 390206168

Mercedes R129 links: A1298200142 & A1298200342  –  Bosch: 0390206877

Mercedes R129 rechts: A1298200242 & A1298200442 –  Bosch: 0390206876

Mercedes W124 links: A1248200942  –  Bosch: 0390206824

Mercedes W124 rechts: A1248202242  –  Bosch: 0390206823

Mercedes W126 links: A1268200342  –  Bosch: 0390206727

Mercedes W126 rechts: A1268205242  –  Bosch: 0390206726

Mercedes W140 links: A1408201342

Mercedes W140 rechts: A1408201442

Ford Sierra (1987 – 1993) rechts: 6472495  –  Bosch: 0390206906

Volvo 240, 242, 244, 245 links: 1246320  –  Bosch: 0390206713; 0390206827

Volvo 240, 242, 244, 245 rechts: 1246321  –  Bosch: 0390206712; 0390206826

Volvo 240, 260, 262, 264 (MJ 1978 – 1980) links: Bosch: 0390206711

Volvo 240, 260, 262, 264 (MJ 1978 – 1980) rechts: 1246323  –  Bosch: 0390206710

Volvo 240, 260, 262, 264  (ab Modelljahr 1981)  links:   –  Bosch: 0390206751

Volvo 240, 260, 262, 264  (ab Modelljahr 1981) rechts: 1312976  –  Bosch: 0390206750

Volvo 340 & 360 links: 3296966  –  Bosch: 0390206765

Volvo 340 & 360 rechts:  –  Bosch: 0390206764

Volvo 440, 460 links: 3460625  –  Bosch 0390206937

Volvo 440, 460 rechts: 3460626  –  Bosch: 0390206936

Volvo 740, 760 links: 1307894  –  Bosch: 0390206776

Volvo 740, 760 rechts: 1307894  –  Bosch: 0390206826

Volvo 740 (ab MJ 1990 – 1992) links: 1307893  –  Bosch 0390206777

Volvo 740, 760 (ab MJ 1990 – 1992) rechts: 1369676  –  Bosch: 0390206776

Volvo 850, 854, 855 (1994 – 1997) links: 6817043  –  Bosch: 0390206927

Volvo 850, 854, 855 (1994 – 1997) rechts: 6817044  –  Bosch: 0390206926

Volvo V40, S40 links: 03882643  –  Bosch: 0390206953

Volvo V40, S40 rechts: 30851243  –  Bosch: 0390206952

Volvo V70 links: Bosch: 0390206951

Volvo V70 rechts: Bosch: 0390206950, 0390206962

Saab 90, 900 (901) rechts: Bosch: 0390206708, 0390206858

Saab 900 (902) 9-3 links: 4240545  –  Bosch: 0390206935

Saab 900 (902), 9-3 rechts: 4240552  –  Bosch: 0390206934

Saab 9-5 links: 4560694  –  Bosch: 0390206949

Saab 9-5 rechts: 4560702  –  Bosch: 0390206948

Kundenprojekt: Mercedes A124 Cabriolet

DSC_2844

Leider sind auch die Cabriolets der Mercedes 124er Baureihe nicht viel rostresistenter als ihre Pendants mit Blechdach. In der letzten Woche haben wir ein E320 Cabriolet für die kommende Saison aufgefrischt. An folgenden, absolut 124er-typischen Punkten musste die Karosserie in Stand gesetzt werden:

– Radeinbaublech links: gleich zwei Stellen. Das erste Loch hat sich durch den Befestigungshalter der Frontstossstange gebildet (Blechdopplung). Die zweite Durchrostung hat sich ein paar cm weiter an einem Schweissbolzen gebildet.

IMG-20160315-WA0010IMG-20160315-WA0011IMG-20160315-WA0013IMG-20160315-WA0012IMG-20160315-WA0016IMG-20160315-WA0018

 

– Wagenheberaufnahme hinten links: die anderen drei waren an diesem Fahrzeug nur leicht angerostet und konnten per sandstrahlen entrostet werden.

IMG-20160314-WA0002IMG-20160314-WA0003IMG-20160314-WA0001

 

– Beide Kotflügel hatten bereits kleine Anrostungen unter dem Lack. Der linke Kotflügel wurde nur entrostet, der beim rechten Kotflügel musste allerdings ein Stück ersetzt werden. Dieses wurde passgenau hergestellt und eingelötet. Beide Kotflügelecken wurden dann nur ‘beilackiert’.

IMG-20160320-WA0019 IMG-20160320-WA0010 IMG-20160320-WA0008 IMG-20160320-WA0009 IMG-20160320-WA0005

Nach den Karosseriearbeiten und einem umfangreichen Service kann der Kunde nun mit diesem Schmuckstück wieder den Sommer genießen.